Bridge-Bücher
Bücher im Bridge
Bridge Bücher bieten eine gute Grundlage, um die Regeln und Strategien des Bridgespiels zu verstehen. Es gibt mittlerweile Titel, die ermöglichen, was früher kaum vorstellbar war: Bridge Schritt für Schritt im Selbststudium zu lernen – bis hin zum vollständigen Spielverständnis.
Mit guten Büchern können Sie sich intensiv mit der Theorie beschäftigen, typische Spielsituationen analysieren oder gezielt Fragen nachschlagen.
Der Markt für deutschsprachige Bridge-Bücher ist kleiner als der englischsprachige, aber seit Jahrzehnten konstant vorhanden. Es gibt klassische Lehrbücher, Übungsbücher und Sammlungen, die speziell für die Bedürfnisse deutschsprachiger Spieler geschrieben oder aus dem Englischen übersetzt wurden.
Wichtig bleibt jedoch: Theorie allen reicht nicht aus. Erst durch das eigene Spielen
lässt sich das Gelernte festigen, vertiefen und sicher anwenden. Gerade für Bridge-Einsteiger ist es hilfreich, das Lesen mit praktischer Übung zu verbinden, um den Einstig ins Spiel leichter zu machen.
Einteilung von Bridge Büchern nach Themen und Niveau
Um Ihnen mehr Übersicht in der Fülle der Titel zu geben, haben wir die Bücher nach Themen und Spielniveau grob eingeteilt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Da sich manche Werke nicht eindeutig zuordnen lassen, lohnt es sich, auch über das angegebene Thema oder Spielniveau hinaus zu stöbern und vielleicht ganz neue Impulse für Ihr Spiel zu entdecken.
Bridge Büchern für Einsteiger und Anfänger
Bridge-Bücher für Einsteiger begleiten Sie von den allerersten Schritten in der Reizung bis hin zu Ihren ersten Turniererfahrungen. Sie bieten meist eine verständliche Einführung ins Spiel, erläutern die Grundlagen der Reizung und Gegenreizung und erklären einfache Spieltechniken. Typisch sind zahlreiche Beispiele und Übungen, mit denen Sie das Gelernte überprüfen und vertiefen können.
Die Auswahl reicht von umfassenden Werken wie Bridge lernen. Ein Buch zum Selbststudium in zwei Teilen mit über 500 Seiten bis hin zu kompakten Titeln wie Bridge in 9 Minuten. Andere Einsteigerbücher, etwa Bridge easy!, setzen bewusst auf ein vereinfachtes Bietsystem, um sich zunächst auf die wichtigsten Aspekte der Reizung zu konzentrieren. Ergänzend gibt es auch praktische Nachschlagewerke im Lexikonformat, beispielsweise das Bridge Lexikon von Robert Koch.
Bridge Bücher zur Reizung
Viele Bridge Bücher widmen sich gezielt der Reizung. Das Spektrum reicht von Einführungen für Anfänger wie die Grundlagen der Reizung über die Bände Bridge verstehen I und Bridge verstehen II für Fortgeschrittene bis hin zu Turnierliteratur wie der Serie FORUM D PLUS 2015 des Deutschen Bridge-Verbands (DBV) mit den Titeln Die ungestörte Reizung, Die Wettbewerbsreizung und Die Gegenreizung.
Darüber hinaus gibt es Bücher, die bestimmte Aspekte der Reizung in den Mittelpunkt stellen – etwa Besser Schlemm reizen oder 25 Bridge-Konventionen, die Sie kennen sollten.
Besondere Bridge Bücher zur Reizung - Bridge in Tabellenform
Eine eigene Kategorie bilden die Bücher „Bridge in Tabellenform“, die aus laminierten Seiten in Spiralbindung bestehen. Sie bieten eine kompakte und übersichtliche Darstellung aller möglichen Reizvorgänge im Bietsystem FORUM D 2012.
Der Aufbau ist dabei immer gleich: Eröffnung, Antwort, Wiedergebot des Eröffners und 2. Ansage des Antwortenden. Je nach Ausgabe unterscheiden sich die Tabellen im Umfang: von der Kurzform für Einsteiger über Bridge in Tabellenform für Anfänger und Bridge in Tabellenform für Fortgeschrittene bis hin zur Ausgabe Bridge in Tabellenform - FORUM D PLUS und hilfreiche Konventionen für Turnierspieler.
Diese Bücher sind praktische Begleiter, um mehr Sicherheit im Reizprozess zu erlangen und gespielte Partien leichter analysieren zu können.
Bridge Bücher zum Allein- und Gegenspiel
Bücher zum Alleinspiel bzw. Gegenspiel erklären ausführlich die richtige Vorgehensweise – sowohl im Farbkontrakt als auch im Sans Atout-Kontrakt.
Die Reihe „SCHRITT-FÜR-SCHRITT“ des DBV wird nach und nach neu aufgelegt und vermittelt praxisnahe Tipps zur Spieltechnik – ideal für Spieler, die ins Turnierbridge einsteigen oder Ihr Spiel auf ein höheres Niveau bringen möchten. Bereits überarbeitet sind die Bändel Alleinspiel im Sans Atout-Kontrakt und Alleinspiel im Farbkontrakt.
Weitere empfehlenswerte Titel zum Alleinspiel sind beispielsweise Beherrsche die Farben, 25 Wege zum erfolgreichen Alleinspiel oder die Klassiker Points Schmoints und Mehr Points Schmoints.
Auch das Gegenspiel ist Thema spezieller Bücher – hier geben Michael Gromöller und Robert Koch wertvolle Einblicke und Strategien.
Bridge Bücher zum Paarturnier
Beim Paarturnier ist nicht nur die eigene Reizung, sondern ebenso auf die Reizung der Gegner. Auch die Präsenz und Aufmerksamkeit am Tisch spielen dabei eine entscheidende Rolle. Besondere Titel, die sich mit der Strategie im Paarturnier beschäftigen, sind etwas Die teuren, leichten Fehler! sowie Corona Papers.
Bridge Bücher zur Unterhaltung
Neben den vielen Fachbüchern zum Bridgespiel gibt es auch eine große Auswahl an unterhaltsamer Literatur. Dazu zählen beispielsweise die amüsanten Merkverse wie Das neue Bridge-Gefühl oder Ein tolles Bridge-Gefühl von Joachim von Richthofen. Andere Titel widmen sich humorvollen Anekdoten von Turnieren, Bridgereisen oder klassischen Bridgewitzen.
Auch im Bereich Kriminalliteratur ist Bridge vertreten: Neben dem Titel Teuflische Spiele gibt es die spannende Serie um Christian von Otten, die bisher die Bände Mord beim Bridge, Die verschwundene Nachbarin und Bridge, Frederike, Ihre Mutter und Bridge sowie Mord auf See und Bridge umfasst.
Bridge Bücher für Kinder
Auch für den Nachwuchs gibt es spezielle Bridge Bücher, die Kindern den spielerischen Einstieg in die Welt des Bridge ermöglichen. Titel wie Bridge für Kinder oder Mini Monster Bridge für Kinder sind speziell darauf zugeschnitten, die Regeln kindgerecht und verständlich zu vermitteln.
Solche Bücher kombinieren oft bunte Illustrationen mit einfachen Beispielen und kleinen Übungen, sodass auch jüngere Spieler Spaß am Lernen haben. Damit können Kinder frühzeitig an das Denken in Strategien, an Logik und an Teamarbeit herangeführt werden – Fähigkeiten, die nicht nur beim Bridge, sondern auch im Alltag wertvoll sind.
Bridge Bücher bei Vier Treff
Natürlich ist die Welt der Bridge Bücher noch weitaus größer, als wir sie hier bzw. im Shop darstellen können. Es gibt eine Vielzahl älterer Bücher, die aber nach wie vor eine Relevanz haben. Dazu erscheinen immer wieder neue Titel. Sollten Sie also ein bestimmtes Werk suchen oder eine Empfehlung wünschen, sprechen Sie uns gerne an – wir bemühen uns, die passenden Titel für Sie zu besorgen.
Für Beratung oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne!